
mmag. sandra katzer
klinische und gesundheitspsychologin | psychotherapeutin (verhaltenstherapie)
+ 43 681 20356499
info@sandrakatzer.at
www.verhaltenstherapie-in-wien.at
Als Klinische und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) biete ich Ihnen Unterstützung bei der Bewältigung von Leidenszuständen, Folgen akuter psychischer Belastungen oder Lebenskrisen und helfe Ihnen Selbstvertrauen und die eigenen Stärken zu entwickeln.
aus- und weiterbildung
Studium der Kunstgeschichte und Anglistik an der Universität Leipzig.
Studium der Psychologie an der Universität Wien.
Postgradueller Lehrgang zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin beim Berufsverband Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen (GkPP).
Psychotherapeutisches Propädeutikum beim Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG).
Psychotherapeutisches Fachspezifikum an der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT).
praktische erfahrung
WGKK, Schmerztherapie am Gesundheitszentrum Andreasgasse.
Medosanitas Krankenanstalten GmbH.
AKH Wien, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klin. Abteilung für Sozialpsychiatrie, Station 5B.
Krankenhaus Göttlicher Heiland, Abt. Klinische Psychotherapie, Wien.
Diverse Praktika:
Psychosomatisches Zentrum Waldviertel (PSZW), Eggenburg.
Adula Klinik, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Oberstdorf.
Fachklinik Heiligenfeld, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und für Psychiatrische Rehabilitation, Bad Kissingen.
arbeitsschwerpunkte
Panikattacken
Soziale Ängste
Prüfungsangst
andere Angststörungen
Burnout und Stressbewältigung
Depression
Zwänge
Krise / Krisenintervention
Persönlichkeits-Störungen
psychische Belastungen aufgrund somatischer Erkrankungen
psychosomatische Erkrankungen
Entspannungstraining
Unterstützung in schwierigen Situationen und Entscheidungen
leistungen
Mein Angebot richtet sich in erster Linie an Jugendliche und Erwachsene im Einzelsetting.
Das Erstgespräch dauert 50 Minuten. Jede weitere Behandlungs- oder Beratungseinheit à 50 Minuten. Das Honorar wird direkt im Anschluss an die Einheit bar bezahlt.
Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um eine Absage zumindest 24 Stunden davor (telefonisch, per Email oder per SMS). Termine, die nicht abgesagt werden oder die kürzer als 24 Stunden davor abgesagt werden, muss ich leider voll in Rechnung stellen.